Neue kindgerechte Pflegebetten für das Intensivpflegehaus Atemzeit

Neues Pflegebett im Haus Atemzeit

Für das Intensivpflegehaus Atemzeit hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN zusätzlich zu den sechs bestehenden Pflegebetten vier weitere Pflegebetten gespendet. Ebenfalls wurden mobilen Beatmungswägen gespendet, so dass mehr Kindern und Familien die Möglichkeit haben, in der Einrichtung betreut zu werden. Die Pflegebetten sind kindgerecht im Design und für die Pflege der Kinder durch […]

Neues mobiles Ultraschallgerät für ambulantes Palliativ Team

Untersuchung eines Patienten mit Vscan Air Gerät

Das Kinderpalliativ Team Südhessen versorgt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche sowohl medizinisch, als auch die Betroffenen und deren Angehörige psychisch und organisatorisch in einer für alle sehr herausfordernden Situation. Diese Versorgung findet ambulant im häuslichen, vertrauten Umfeld statt, um für Betroffene und Angehörige ein bestmögliches Maß an Normalität zu wahren. Transporte zu Fachärzten oder medizinischen […]

Ausstattung einer Frühgeborenen-Station mit medizinischen Geräten

Photothearapie-Gerät

Die Malteser Geburtsklinik „Zur Heiligen Familie“ in Bethlehem ist die größte Einrichtung in Westjordanland, in der Risikoschwangere nach westlichen Standards ärztlich betreut werden können. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN hat mit ihrer Spende den Austausch der veralteten medizinischen durch moderne Geräte ermöglicht. Mit seiner Neugeborenen-Intensivstation sowie fast 5.000 Entbindungen im Jahr ist das […]

Neues Tageshospital für Kinderkrebsstation

PHOTO 2021 02 17 15 53 01

Im Februar 2022 wurde das neue Tageshospital für die Kinderkrebsstation in Ouedraogo eingeweiht. Das neue Gebäude ermöglicht eine unabhängige Arbeit der Ärzte der Abteilung für Kinderonkologie im Yalgado Ouedraogo University Hospital Center. Der Bau des neuen Gebäudes wurde unter anderem von der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN finanziert. In der neuen Tagesklinik können weit […]

Neues Spielzimmer für Mutter-Kind-Haus in Rom

Neues Spielzimmer für Kinder des Mutter-Kind-Hauses

Die Renovierung des St. Paul VI Mutter-Kind-Hauses in Rom war eine umfangreiche Aufgabe, da das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ist. Mit seiner zentralen Lage im Zentrum von Rom, nur wenige hundert Meter vom Kolosseum und dem Lateran entfernt, war es wichtig, dass das Gebäude seinen Charakter behält. Die Innenräume des Hauses wurden komplett saniert […]

Renovierung eines Baby-Therapie Zentrums in Südafrika

Neuer Physiotherapieraum

Seit mehr als 27 Jahren besteht die Mission des „Baby Therapy Center“ als Zentrum für frühkindliche Intervention und frühkindliche Entwicklung darin, die Gesundheit von Kindern zu fördern, indem Entwicklungsverzögerungen minimiert und auf bestehende oder neu entstehende besondere Bedürfnisse eingegangen wird. Das Zentrum kümmert sich um die ganze Familie, indem bei der adaptiven Erziehung und dem […]

Neue Ausstattung für das St John Eye Hospital

Kind bei der Untersuchung

Als einzige Anlaufstelle in Jerusalem behandelt das St John Eye Hospital Augenkrankheiten seit über 138 Jahren. Als Träger haben die Johanniter im Einklang mit ihrem Auftrag und ihrer Vision den Menschen durch den Aufbau von Kapazitäten vor Ort nachhaltige Hilfe geboten. So wurden in den letzten zehn Jahren palästinensische Augenärzte zu Spezialisten ausgebildet, die nun […]

Anbau für Tagesklinik der pädiatrischen Onkologie

Neue Tagesklinik

Die pädiatrische Onkologie in Lome ist die einzige ihrer Art in dem afrikanischen Staat Togo, welche Krebs bei Kindern behandelt. Auf Grund dessen reisen aus dem ganzen Land Eltern mit ihren Kindern nach Lome und können sich oft die Fortführung der Therapie nicht leisten. Daher haben wir mit unserer Spende den Ausbau der neu geschaffene […]

Verbesserte Krebstherapie dank neuem PCR-Gerät

Prof.-Burdach, Regine Sixt

An Krebs erkrankte Kinder können heute in vielen Fällen geheilt werden. Allerdings führen angewandte Therapien durch hochdosierte Medikamente meist zu schweren Nebenwirkungen. Eine neue Behandlungsmethode an der Kinderklinik München Schwabing ermöglicht es Kinder zu therapieren, ohne dass dabei diese schweren Nebenwirkungen auftreten. Hierzu benötigten die behandelnden Ärzte ein modernes Real-Time-PCR-Gerät. Dieses hat die Regine Sixt […]

Neue Tagesklinik für die Kinder Onkologie in Dakar

Neues Mobiliar für Tagesklinik in Dakar

Im Senegal erkranken rund 800 Kinder jedes Jahr an Krebs. Der einzige pädiatrische onkologische Versorgungsdienst befindet sich im Krankenhauses Aristide Le Dantec in Dakar. Bisher war dort nur eine Behandlung von 220 Kindern jährlich möglich. Daher schlug sie GFAOP (Franco-African Pediatric Oncology Group) dem senegalesischen Gesundheitsministerium ein Schulungsprogramm zur Früherkennung von Kinderkrebs vor. Dieses wird derzeit im Land […]

Bastelaktivitäten als Ablenkung vom Krankenhausalltag

Bastelndes Kind

Für Kinder im Wilhelmina Children’s Hospital in Utrecht gab es Anfang des Jahres eine besondere Überraschung. Der Krankenhausalltag ist oftmals eintönig und für Kinder, die mobil sind, gibt es wenig Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Corona hat zudem für eingeschränkte Besuchsrechte gesorgt. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN hat daher dem Wilhelmina Children’s Hospital mit […]

Pädagogische Förderung für schwerkranke Kinder

MG 8590

Mit dem Haus Atemzeit pflegt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung eine langjähre Partnerschaft. In dem Haus werden schwerstkranke Kinder und Kinder mit Behinderung intensiv betreut. Eltern und Angehörige können hier den Umgang und Routine lernen, um den schwierigen Alltag zu meistern. Damit alle Sinne der Kinder über individuelle Kommunikationsebenen erreicht werden können und sie ihre […]