Tränchen Trocknen

Logo Health

>

Projekte

Neue Ausstattung für das St John Eye Hospital

Als einzige Anlaufstelle in Jerusalem behandelt das St John Eye Hospital Augenkrankheiten seit über 138 Jahren. Als Träger haben die Johanniter im Einklang mit ihrem Auftrag und ihrer Vision den Menschen durch den Aufbau von Kapazitäten vor Ort nachhaltige Hilfe geboten. So wurden in den letzten zehn Jahren palästinensische Augenärzte zu Spezialisten ausgebildet, die nun in jedem Bereich der Augenheilkunde Behandlungen durchführen können. Inzwischen genießt das Hospital international hohe Anerkennung und wurde kürzlich als erstes palästinensisches Krankenhaus mit der Akkreditierung der Joint Commission International (JCI) ausgezeichnet.

Angesichts der hohen Armutsraten in der Region ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Dienste des St John Eye Hospital auch zukünftig jedem bedürftigen Patienten kostenfrei zur Verfügung stehen. Im Zuge dessen hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung bereits bei dem Umbau der Klinik finanzielle Unterstützung geleistet, damit auch Kinder und Säuglinge behandelt werden können. Es mussten zudem bestehenden medizinischen Geräte gewartet und ersetzt werden. Diese Neuanschaffungen sind nötig, um auch Kindern mit speziellen Augenerkrankungen eine Erleichterung ihrer Umstände zu ermöglichen. Auch die Ausstattung des Wartebereichs und des Empfangs übernahm die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung gerne.

Die umgesetzten Maßnahmen ermöglichen weiterhin die Behandlungen und stellen für viele Familien eine wahre Erleichterung dar. Die Kinder erhalten wieder ihr Augenlicht, entgehen dem sozialen Stigma des „Andersseins“ und es wird ihnen so die Chance auf ein normales Leben ermöglicht.

Info

Logo Health
LANDIsrael
STADTJerusalem
ZEITRAUM2021

Ähnliche Projekte

Medizinische Versorgung in Kenia

Nariokotome,
Kenia

Fearless Projekt für junge Mädchen

Amsterdam,
Niederlande

Anschaffung von Holz-Eisenbahnen für das Kinderkrankenhaus Schwabing

München,
Deutschland

Bau eines Performance Space für die Alder Hey Kinderklinik

Liverpool,
England

Anbau für Tagesklinik der pädiatrischen Onkologie

Lome,
Togo

Neue Ausstattung für eine Säuglingsstation

Mandeni ,
Südafrika

Unterstützte Kommunikation für Kinder

München,
Deutschland

Neue kindgerechte Pflegebetten für das Intensivpflegehaus Atemzeit

Wölfersheim,
Deutschland

Wärmende Kinderbetten für die Aufwachphase einer Klinik

Tampa, Florida,
USA

Neue Räume für Beratung und Seelsorge im Alder Hey Kinderkrankenhaus

Liverpool,
England

Education and Activity Room der chirurgischen Abteilung des SCMCI

Petach Tikwa,
Israel

Neues Tageshospital für Kinderkrebsstation

Ouedraogo,
Burkina Faso

Renovierung und Ausstattung eines Wohnzimmers für das Kinderhospitz Het Lindenhofje

Amsterdam,
Niederlande

Kinderfreundliche Gestaltung einer Kinderklinik

Bethlehem,
Israel

Renovierung eines Kinder-Therapie-Zentrums

Ulaanbaatar,
Mongolei

ELIYA Projekt: Unterstützung eines Kinderbetreuungszentrums

Jerusalem,
Israel

Medizinische Geräte für die Kinder Intensivstation

Jerusalem,
Israel

Bastelaktivitäten als Ablenkung vom Krankenhausalltag

Utrecht,
Niederlande

Dachgarten für das Sir Anthony Mamo Oncology Centre

Msida,
Malta

Renovierung und Ausstattung für das Spielzimmers einer Kinderstation

Berlin,
Deutschland

Neues Spielzimmer für das Blaue Haus

Stuttgart,
Deutschland

Mutterhaus für die pädiatrische Abteilung

Santa Ana,
El Salvador

Ausgestaltung der Gruppe Wiesengrün im Kinderhaus AtemReich

München,
Deutschland

Unterstützung für von Schlaganfall betroffene Kinder

München,
Deutschland