Errichtung eines pädagogisch fundierten Spielplatzes für den Sterntalerhof

Zuversicht & Lebensfreude. Wenn ein Kind an einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung leidet, löst dies nicht nur große Betroffenheit im gesamten psychosozialen Umfeld aus. Es bedeutet vor allem eine massive, oft auch für lange Zeit bestehende schwere Belastung für die ganze Familie. Der Sterntalerhof ist ein Kinderhospiz, das sich um Familien mit schwer-, chronisch-, und sterbenskranken […]
Renovierung von Freizeitmöglichkeiten für ein inklusives Schullandheim

Barfußpfad & Rollstuhlschaukel. Das Schullandheim Wartaweil in Bayern war das erste vollkommen barrierefreie und behindertengerechte Schullandheim in Deutschland. Mittlerweile sind andere Schullandheime diesem Beispiel gefolgt. „Das Wartaweil-Haus bleibt dabei ein Vorzeigeprojekt. Die spezielle Ausstattung mit Pflegebädern und -betten, einem barrierefreien Zugang zum See und einem großen Park mit vielen Freizeitmöglichkeiten machen das Camp Wartaweil zum einzigartigenen […]
Ausstattung des neuen Horts für die Evangelische Stiftung Michaelshof

Inklusive Unterrichtsformen. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN unterstützt den Ausbau des Hortes der Evangelische Stiftung Michaelshof, die Einrichtungen zur Pflege und Förderung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung betreibt. Seit 23 Jahren betreibt der Michaelshof auch eine Förderschule mit Kinderhort für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Im Schuljahr 2013/2014 wurde die […]
Renovierung der Foster Care Service Suite des Kennedy Donovan Center

Professioneller Service. Das Kennedy Donovan Center ist eine der größten sozialen Einrichtungen Massachusetts. Für Kinder mit Entwicklungsstörungen und Down Syndrom, sowie familiären Problemen bietet es seit fast 40 Jahren Fortbildungen, Gesundheitsfürsorge und Tagesschulen an. Jährlich betreut es 4.300 Kinder zwischen null bis drei Jahren. Nun muss das Zentrum seinen Service erweitern und hat ein 1.300m² […]
Bau eines Tonstudios und Computerraumes im Familienzentrum Manna

Konstruktive Projektarbeit. Im Jugendzentrum Volksdorf in Hamburg sollen junge Menschen soziale Kontakte pflegen und die Möglichkeit haben, den von Schule, Familie und Umfeld ausgeübten Druck abzubauen. In dem von der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung eingerichteten Tonstudio können Jugendliche konkrete Musikprojekte verwirklichen, auf die sie stolz sein können und für die sie Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Das […]
Sanierung der Gartenlaube für Familienzentrum Manna

Natürliche Lernumgebung. Das Bildungsprojekt „ZusammenWachsen“ des Malteser Familienzentrums MANNA in der Gropiusstadt in Berlin Neukölln will Kinder für die Natur begeistern und Bildungsräume schaffen, denn diese fehlen den Kindern dieses Stadtteils oft. MANNA ist offen für alle und bietet eine sehr gute Lernumgebung für Kinder, deren Familien in finanzieller und bildungstechnischer Hinsicht im Abseits stehen. […]
Ausstattung für Haus St. Johannes

Ein Zuhause schaffen. Bereits vor 25 Jahren wurde das Haus St. Johannes im Norden der rumänischen Hauptstadt Bukarest gegründet. Unter der Trägerschaft der Caritas finden dort sowohl Straßenkinder als auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein neues Zuhause. In Kooperation mit der Caritas Bukarest fördert Tränchen Trocknen die Neuausstattung mehrerer Kinderzimmer, die Einrichtung eines Therapieraumes sowie […]
Sanierung des Kindergartens Rise Up

Spielen & Lernen. Zum zweiten Mal unterstützt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung zusammen mit der Schweizer Stiftung JAM die Komplettsanierung einer Kindertagesstätte im Township Orange Farm bei Johannesburg. Vor der Sanierung befand sich die Kita „Rise Up“ in zwei Containern, als Küche diente eine Hütte aus Holzbrettern und Wellblech. Da es keine Toiletten gab, benutzten die […]
Europäisches Haus der Begegnungen für benachteiligte Jugendliche

Europa leben. Das Europäische Haus der Begegnung in Foncebadón in Nord-Spanien bietet sozial benachteiligten Jugendlichen einen Ort sich zurückzuziehen, spirituelle Erfahrung zu sammeln und anderen Jugendlichen aus Europa zu begegnen. Die gemeinnützige Einrichtung ist auf Spenden angewiesen. Mauritia Mack (2. v. re.) vom Europa-Park Rust sowie Familie Kleine von Glaskoch-Leonardo übergaben im Sommer 2012 eine Spende […]
Bau eines Snoezel-Raumes im Beit Pa’amonim Babyheim

Sinne anregen. Durch Lichteffekte, Melodien, haptische Materialien und feine Aromen werden die fünf Sinne angeregt, damit Kleinkinder in einer geborgenen Umgebung ihre Traumatisierung durch drogen- oder alkoholabhängige Eltern überwinden. Das „Center for Babies at Risk“ im Beit Pa’amonim in Israel gibt jeweils 25 Kleinkindern ein Zuhause und begleitet sie mit Hilfe der karitativen Frauenorganisation WIZO so […]
Errichtung eines Streichelzoos für therapeutische Maßnahmen

Tierische Hilfe. In Mitterndorf bei Gstadt am Chiemsee liegt der Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung. Er bietet einen Ort des Rückzugs und der Erholung für Familien und Angehörige von krebskranken sowie chronisch und unheilbar kranken und behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dafür wurde der idyllisch gelegene historische Dreiseithof am Westufer des Chiemsees Schritt für Schritt […]
Räume für Kinder- und Hausaufgabenbetreuung in Gabun

Medizinische Versorgung und schulische Betreuung. In einer ehemaligen Missionsstation bei Mayumba im Hinterland des äquatorialafrikanischen Gabun hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung gemeinsam mit Monsignore Prof. Dr. Schmitz vom Institut Christus König den Bau einer kleinen Gesundheitseinrichtung mitfinanziert. Dort wird den Kindern erste Hilfe in medizinischen Notfällen geleistet und regelmäßige medikamentöse Versorgung sichergestellt. Denn Malaria und […]