Logo Welfare

>

Projekte

Renovierung von Freizeitmöglichkeiten für ein inklusives Schullandheim

Barfußpfad & Rollstuhlschaukel. Das Schullandheim Wartaweil in Bayern war das erste vollkommen barrierefreie und behindertengerechte Schullandheim in Deutschland. Mittlerweile sind andere Schullandheime diesem Beispiel gefolgt.

„Das Wartaweil-Haus bleibt dabei ein Vorzeigeprojekt. Die spezielle Ausstattung mit Pflegebädern und -betten, einem barrierefreien Zugang zum See und einem großen Park mit vielen Freizeitmöglichkeiten machen das Camp Wartaweil zum einzigartigenen Ort für gelebte Inklusion.“, sagte Alexander Sixt, Vorstand der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung, bei der Einweihung der grundsanierten und neu ausgestatteten Räume des Landschulheims.

Ein 2,7 Hektar großes Gelände mit weitläufigem Park bietet besondere Attraktionen wie etwa eine Rollstuhlschaukel oder den barrierefreien Naturerlebnispark, in dem man auf einem Barfußpfad oder im Kräutergarten die Natur mit allen Sinnen genießen kann. Über den barrierefreien Steg direkt am Ammersee erhalten alle Gäste freien Zugang zum Baden oder Bootfahren.

Info

Logo Welfare
LANDDeutschland
STADTWartaweil
ZEITRAUM2015

Ähnliche Projekte

Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst

Offenburg,
Deutschland

Therapeutische Telefonzelle für Kinder

Nizza,
Frankreich

Renovierung eines Spielplatzes

Paços de Ferreira,
Portugal

Bewegungsraum für inklusives Training

Stolberg,
Deutschland

Ausbau des Kinderheimes der Ursulinen Schwestern

Sliema,
Malta

Ein neuer Turnsaal für das Münchener Waisenhaus

München,
Deutschland

Gestaltung eines Gruppentherapieraums

München,
Deutschland

Neueinrichtung eines Fußball Camps und Renovierung der Sporthalle

São Paulo,
Brasilien

Musikwasserbett für Snoezel-Raum

München,
Deutschland

Neugestaltung eines Spielplatzes

Szeged,
Ungarn