Renovierungsarbeiten im Streichelzoo Irmengard Hof

Der Irmengard-Hof am bayerischen Chiemsee ist das Nachsorge- und Erholungshaus der Björn Schulz Stiftung für Familien mit schwerst- und unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wenn ein Kind schwer krank ist oder mit einer Behinderung lebt, dann stellt das täglich das gesamte Familienleben vor viele Herausforderungen und auf eine harte Probe. Ein Erholungsaufenthalt auf […]
Reparaturen und Neuanschaffungen für inklusive Einrichtung

2015 haben wir die Evangelischen Stiftung Michaelshof in Rostock zum ersten Mal unterstützt und die Ausstattung des damals neuen Hortes finanziert. Nach ein paar Jahren waren 2019 die ersten Reparaturen des Mobiliars notwendig. Da uns die Nachhaltigkeit unserer Projekte sehr am Herzen liegt, haben wir diese gerne übernommen und gleichzeitig auch einen rollstuhlgerechten Herd finanziert und einen […]
Neue Boulderwand für inklusives Schullandheim

Das Schullandheim Wartaweil ist eine Bildungs- und Begegnungseinrichtung für Schüler mit und ohne Behinderung. Bereits seit 2015 unterstützt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung das Schullandheim am Ammersee, südlich von München. Jede Woche kommen rund 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren hierher, um gemeinsam zu spielen und eine Auszeit vom schulischen […]
Sichere Heimat für Kinder

Bei diesem Projekt ist der Name Programm: „Hogar de vida“ – Heimat für das Leben. Das Wohnhaus-Lebenszentrum „Hogar de vida“ in Costa Rica kümmert sich um verlassene und missbrauchte Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren. In der Übergangs-Einrichtung bekommen die kleinen Schützlinge sowohl medizinische Versorgung als auch emotionale Unterstützung, um ihre geistige und […]
Renovierung eines Spielplatzes

In der kleinen Stadt Paços de Ferreira im Nordwesten von Portugal hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung die Renovierung eines Spielplatzes finanziert. An einem bislang grauen Platz entstand so ein farbenfroher, kindgerechter Ort zum Toben an der frischen Luft. Eingegrenzt mit einem bunt bemalten Holzzaun laden nun ein buntes Klettergerüst mit Rutsche, eine Schaukel und […]
Bewegungsraum für inklusives Training

Inklusive Aktion. Für die gemeinnützige „UG TABALiNGO“ in Stolberg bei Aachen hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung einen Bewegungsraum errichtet, um den rund 320 Kindern und Jugendlichen inklusive Kultur- und Sportaktivitäten zu ermöglichen. Dabei liegt der Schwerpunkt des Freizeitzentrums auf Menschen mit Behinderung, die oftmals auf viel Ausgrenzung und Ablehnung stoßen.
Ausstattung eines Gruppen-Therapieraums zur Inklusionsförderung
In der Inklusionsarbeit werden Kindern mit Behinderung und /oder im Rollstuhl sitzend und deren gesunde Geschwisterkinder und deren Freunde zusammengeführt. Innerhalb von Arbeitsgruppe lernen Geschwistern von behinderten und Lebens-verkürzend erkrankten Kindern, sich gemeinsam und anderen Kindern in einer ähnlichen Situation auszutauschen. Oft wird von Geschwisterkinder erwartet, im täglichen Leben zugunsten ihrer kranken Geschwister optimal zu funktionieren. […]
Renovierung eines Waisenhauses

Liebevolles Waisenhaus. Obwohl hinter jedem Kind im Waisenhaus Crèche Coeur Immaculé de Marie eine traurige Geschichte steckt, schaffen es die Nonnen immer wieder, die kleinen Waisen aufzufangen. Seit 150 Jahren arbeitet der Orden „Filles de Marie“ bereits auf Mauritius. Mit der Hilfe von 18 Mitarbeitern betreuen vier Schwestern des Ordens heute 30 Kinder im Alter zwischen null […]
Errichtung eines Kindergartens

Die Schule Devoir liegt in Agoè-Zongo, einem armen Vorort von Lomé, der Hauptstadt von Togo. Sie wurde 1997 als Grundschule gegründet und wird seit 2007 von dem Verein „Mon Devoir e.V.“ aus Freiburg betreut und unterstützt. Die Erweiterung der Schule um einen Kindergarten stand schon länger auf der Wunschliste des Vereins, denn das große Ziel ist es, […]
Neuer Garten für das Mutter-Kind-Heim Kochendörfer

Das Mutter-Kind-Heim Kochendörfer gibt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nicht nur ein sicheres Zuhause auf Zeit, sondern auch einen Ort, an dem sie sich entwickeln können. Das Miteinander hier ist geprägt von emotionaler Wärme, positiver Wertschätzung, Transparenz und Authentizität. Damit sich die Bewohner hier auch in Zukunft wohlfühlen können, wurden die Innenräume nach dem Reggio-Prinzip „Der […]
Unterstützung für Tagesstätte in Uganda

Kinder mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung haben es in Uganda sehr schwer. Und obwohl es mittlerweile Bemühungen gibt, Inklusion zu fördern, so fehlt es dennoch an entsprechender Unterstützung und Hilfsmitteln für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und ihre Familien, besonders ihre Mütter. Deshalb haben sich einige Mütter aus Ugandas Hauptstadt Kampala zusammengetan, ein Haus angemietet und […]
Neugestaltung eines Spielplatzes

Der Spielplatz war vor seiner Renovierung teils baufällig und darum nicht mehr sicher. In einem gemeinsamen Projekt haben die Malteser und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung diesen saniert. Einige der Spielgeräte konnten repariert, andere ersetzt werden. Zudem wurde im Zuge der Neugestaltung der Spielplatz auch barrierefrei gestaltet, so dass nun auch Kinder in Rollstühlen zusammen […]