Die Krise in Ukraine und das unfassbare Leid, dass sie mit sich bringt, erschüttert uns zutiefst. Besonders Kinder, als die kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft, sind betroffen. Vielen Kindern drohen langfristige körperliche und seelische Schäden. Wer kann muss fliehen, und alles Liebgewonnene und Gewohnte hinter sich lassen. Nicht selten bedeutet das, einen Vater oder Bruder zurückzulassen, da diese die Ukraine wegen des ausgerufenen Kriegsrechts nicht verlassen dürfen.
In dieser schweren Krise müssen wir den betroffenen Menschen die Hand reichen und unser Möglichstes tun, um die ukrainischen Kinder nach Kräften zu unterstützen und aufzufangen. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ist bereits in engem Austausch mit den Projektpartnern vor Ort um zu eruieren, wo unsere Unterstützung am nötigsten ist. Einen Einblick in erste bereits umgesetzte Initiativen erhalten Sie untenstehend.
Lassen Sie uns gemeinsam ukrainischen Kindern in Not zur Seite stehen.
So helfen wir!
Unterstützung und Hilfe der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung
für ukrainische Kinder
Täglich erreichen uns aktuelle Berichte über die Lage an den
Grenzgebieten zur Ukraine. Tausende Ehrenamtliche Helfer sind in Polen,
Slowakei, Ungarn und Rumänien, aber auch Moldawien tätig und kümmern sich um
die immer mehr ankommenden Menschen. Vorwiegend Mütter, Kinder und ältere
Menschen, welche oft kräftezerrende Tage der Flucht hinter sich haben. Die
Nothilfe der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung konzentriert sich auf die Hilfe
für die vom Krieg am stärksten betroffenen: den ukrainischen Kindern.
Heizgeräte für Zeltstädte
Innerhalb kürzester Zeit entstanden Aufnahmestellen und Zeltstädte in den
Grenzgebieten zur Ukraine, um die Erstversorgung zu garantieren. Da es dort
noch immer winterliche Temperaturen mit Minusgraden herrschen, hat die Regine
Sixt Kinderhilfe Stiftung 100 Heizgeräte für Zeltstädte von Habitat for
Humanity finanziert. So wird der Aufenthalt der größtenteils Mütter mit ihren
Kindern auch bei den aktuellen Temperaturen etwas erträglicher.
Fahrzeuge für ukrainischer Waisenkinder
Zahlreiche Waisenhäuser in der Ukraine wurden evakuiert und die Kinder in Sicherheit
gebracht. Die Stadt Freiburg hat 167 ukrainische Waisenkinder zusammen mit
ihren Betreuern aufgenommen. Für die Betreuer, die sich nun um die Kinder in
Freiburg weiter kümmern hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und SIXT SE Fahrzeuge
zur Verfügung gestellt.
Spielecke für das Erstaufnahmelager Leipzig
Der Großteil der Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet
sind und nun in den Erstaufnahmelagern untergebracht werden müssen, sind Mütter
mit ihren Kindern. Auf engstem Raum sind hier zum Teil hunderte von Kindern
untergebracht. Für das Erstaufnahmelager
der Johanniter in Leipzig hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung eine
Spielecke mit dem notwendigen Spielgeräten und Spielzeug ausgestattet, so dass
die Kinder eine Möglichkeit haben zu spielen und sich von dem Erlebten
abzulenken.