Bildung als Ausweg aus der Armut

Kinder in den Armutsviertel von Nairobi habe ohne fehlende Schulbildung oft keine Chancen der Armut zu entkommen. Ohne Bildung finden sie oftmals keine Arbeit und müssen schlecht bezahlte Arbeit annehmen. Der Besuch einer Schule ist nur mit Schulgeld möglich, da die Schulen damit werden Transport zu den Schulen, sowie die Instanthaltung der Gebäude finanziert. Im […]
Neue technische Ausstattung für Kinderzentrum

In dem historischen Zentrum der Kleinstadt Potenza Basilicata befindet sich das „Centro Sociale Pizzilli“ für alle Kinder der Gemeinschaft, die aus einer schwierigen wirtschaftlichen Situation kommen, sowie für die Flüchtlingskinder, welche im Projekt „Stadt des Friedens für Kinder“ aufgenommen wurden. Diese Kinder brauchen Unterstützung beim Fernunterricht, da sie selten von ihren Familien Hilfe bei IT-Schwierigkeiten […]
Stärkung von sozialer Gerechtigkeit durch moderne Schulausstattung

In Mailand, Italien haben Kinder aus sozial benachteiligten Familien an drei Schulen dank einer großzügigen Spende von der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ die Möglichkeit die Grundlagen der Robotik zu erlernen. Mit der Spende wurden die Schulen mit modernen PCs, Tablets und Thymio-Roboter ausgestattet. Die Lehrkräfte erhielten in einer Schulung das nötige Wissen und […]
Unterstützung für Auszubildende im St. Joseph’s House of Hope

Condor und SIXT freuen sich, ihre langjährige starke Partnerschaft nun auch in den Dienst der Schwächsten unserer Gesellschaft stellen zu können: Die Schule St. Joseph’s House of Hope in Mombasa, Kenia, ein Projekt der help alliance, ermöglicht auch Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Schulbesuch. In den letzten Jahren ist die Schule zu einer komplexen […]
Gemeinsam gegen die Corona-Pandemie: Isolationsraum für Spanische Schule

In Spanien hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung gemeinsam mit der Fundación Federico Fliedner die Ausstattung eines COVID-Isolierzimmers mit Luftfiltersystemen am Colegio El Porvenir in Madrid finanziert. In dem Raum können künftig Kinder betreut werden, die Symptome zeigen und möglicherweise mit dem Coronavirus infiziert sind – ohne eine Gefahr für ihre Mitschüler und Lehrer darzustellen.
Integrative Therapie-Maßnahmen für Flüchtlingskinder

In Deutschland erhalten Kinder mit erhöhtem Förderstatus Leistungen zur Eingliederungshilfe, welche beantragt werden müssen. Oftmals werden diese Anträge für Flüchtlingskinder abgelehnt, hier sind Einrichtungen wie das Kinderhaus St. Bartholomäus auf Unterstützung angewiesen, um die therapeutischen Maßnahmen finanzieren zu können. Sprache spielt eine wichtige Rolle bei der Integration von Kindern. Nicht nur das Erlernen der Fremdsprache, […]
Neuer Theaterraum für die Ciceron Secondary Schule

Theater fördert bei Kindern neben Empathievermögen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, auch das Erinnerungsvermögen! Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN hat mit dem Bau eines Theaters den Kindern der Ciceron Secondary School in St. Lucia die Möglichkeit gegeben gemeinsam einen Zugang zu Kunst und Kultur zu erleben.„Vielen Dank an die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN, […]
Digitale Bildung für Schüler in Vietnam

Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir in den letzten Jahren viele Projekte auf der ganzen Welt realisiert. Neben der Nachhaltigkeit der Projekte legen wir dabei großen Wert auf gute Beziehungen mit unseren Partnern, die oft bereits über viele Jahre bestehen. So auch mit der Dariu Foundation in Vietnam. Die Stiftung hat sich der Bildung für […]
Notebooks für Kinder im Förderunterricht

Für Schülerinnen und Schüler der Nueva Esperanza High School in Granada hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung im Rahmen des Mitarbeiterweihnachtszuschuss-Programmes Notebooks für den Förderunterricht zur Verfügung gestellt. Von den durchschnittlich 150 Kindern sind fast 75% Schülerinnen. Um ihnen das Lernen zu vereinfachen, findet der Unterricht mit Hilfe der Notebooks statt. So können nicht nur […]
Lern-Café für Kinder
An einigen Nachmittagen pro Wochen haben Kinder aus Holzkirchen und Umgebung die Möglichkeit im Lern-Café in einem geschützen Raum ihre Hausaufgaben zu erledigen und Schulstoff aufzuholen. Ehrenamtliche Tutorinnen und Tutoren stehen ihnen zur Seite und helfen den Kindern. Neben in etwa 50 Kindern zwischen 5 und 17 Jahren werden auch ukrainische Kinder im Lern-Café unterstützt. […]
Erweiterung der Bibliothek für das Schoolhouse for Special Needs

Das Schoolhouse for Special Needs in St. Michael ist nicht einfach nur eine weitere Bildungseinrichtung. Abseits der Elternhäuser finden hier Kinder mit besonderen Bedürfnissen einen Zufluchtsort, wo sie in einer sicheren Umgebung lernen, sich entfalten und ihre Selbstständigkeit entwickeln können. Die Leiterin des Schoolhouses, Yasmin Vlahakis, hat ein großes Herz für Kinder. Vor vielen Jahren […]
Bau eines Lernzentrums in Israel

Die Tal Chaim School ist eine Grundschule in Kiryat Menachem, einem kleinen Ort südwestlich von Jerusalems Zentrum. Die Gemeinde entstand in den 1950er Jahren, als viele Migranten aus Nordafrika nach Israel kamen. Heute leben etwa 17.000 Menschen hier. Die Jerusalem Foundation, eine weltweit tätige, unabhängige und gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in Jerusalem, hat es sich zur […]