Logo Welfare

>

Projekte

Ein neuer Turnsaal für das Münchener Waisenhaus

Geschichte des Projektes

Das Münchner Waisenhaus wurde 1899 gegründet und verfügt derzeit über 134 Plätze. Es versteht sich als zweites Zuhause auf Zeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 0-20 Jahren unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft. Es bietet ein breites Spektrum an pädagogischer Hilfe im stationären und teilstationären Bereich mit differenzierter Sozial- und Heilpädagogik sowie psychologischen Behandlungsmöglichkeiten.

Im Zuge der Grundinstandsetzung wurde zunächst geplant, dass die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN die Renovierung des Festsaals des Waisenhauses finanziert. Da sich aber im Laufe der Planung herausstellte, dass die Herauslösung des Festsaals als vorab Maßnahme nicht sinnvoll war, wurde ein Ersatz-Projekt bestimmt. Die Erneuerung des Turnraumes im denkmalgeschützten Nordflügel war ein Herzenswunsch des Waisenhauses und wurde im letzten Bauabschnitt saniert.

Turnhalle2 f

Entstehung des neuen Turnsaals

Der gesamte Turnsaal wurde komplett saniert und erhielt zusätzlich auch Stahlträger, welche als Befestigung für Ringe zum Turnen genutzt wurden. Der vorhandene Boden wurde durch einen modernen Schwingboden ersetzt. Zur allgemeinen Verbesserung des Raumklimas wurde an allen Wänden der umlaufende Latex-Anstrich entfernt und an den ausgebesserten Wände wurden wurden umlaufend Prallwände mit integrierten Fensterverkleidungen und Heizkörperverkleidungen angebracht. Um die Nutzbarkeit zu erweitern und zu verbessern, wurde ein Spiegel zum Tanzen und eine moderne Boulderwand als Ersatz für eine der Sprossenwände in die Prallwand integriert.

Durch diese Umplanung hat sich das Projekt über einen längeren Zeitraum als ursprünglich
beabsichtigt gezogen. Umso mehr können sich die Projektbeteiligten, aber insbesondere die Kinder und Jugendlichen des Waisenhauses jetzt über den neuen Turnraum freuen!

DZ6 7514 kopie

Einweihung des Turnsaals im Rahmen eines Sportfestes

Nach der langen Bauzeit war die Sanierung der Turnhalle des Münchner Waisenhauses im Frühling 2023 endlich abgeschlossen und im Rahmen eines Sportfest für Kinder offiziell eröffnet. Neben der feierlichen Einweihung des Turnsaals hatten die Kinder jede Menge Spaß, ihre Fähigkeiten an verschiedenen Stationen unter der Aufsicht von SIXT-Mitarbeitenden zu testen. Die Atmosphäre war großartig und die Kinder strahlten so hell wie die Sonne an dem Tag!

„Wir haben ein tolles neues Fitnessstudio, das gut besucht und daher ständig ausgebucht ist. Es ermöglicht allen unseren Kindern das Training und Sport vertreibt traurige Gedanken. Vielen Dank an die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung!“, Katrin Breu, Heimleitung des Münchner Waisenhauses

Info

Logo Welfare
LANDDeutschland
STADTMünchen
ZEITRAUM2023

Ähnliche Projekte

Sanierung der Gartenlaube für Familienzentrum Manna

Berlin,
Deutschland

Renovierung eines Waisenhauses

Lagos,
Nigeria

Integration mit Sport: Clean Winners Deutschland

Rostock,
Deutschland

Unterkunft für Familien mit krebskranken Kindern

Rabat,
Marokko

Erstausstattung für Flüchtlingsunterkunft

Erfurt,
Deutschland

Unterstützung für Tier-Therapie „Paw for Thought“

Glossop,
England

Bewegungsfördender neuer Spielplatz

Friedrichshafen,
Deutschland

Neue Tore und Kicker für die Schutzstelle Zauberwald

München,
Deutschland

Hof- und Gartenumgestaltung für das Mutter-Kind-Haus

München,
Deutschland

Behindertengerechter Spielplatz im Centre Pédiatrique St. Jacques

Montégut,
Frankreich