Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Deutschland, Lalaland
Nothilfe für Opfer des Vulkanausbruchs auf St. Vincent

Am 10. April brach auf der Karibikinsel St. Vincent der Vulkan La Soufrière aus. Täglich kam es zu weiteren Eruptionen. Fast 30.000 Menschen wurden aus der Gefahrenzone evakuiert oder mussten fliehen. St. Vincent sowie die benachbarte Insel Barbados sind von einer grauen Ascheschicht überzogen – St. Vincent ist ohne sauberes Trinkwasser. Der Hurrikan Elsa erschwert […]
Katastrophenhilfe Mexiko: Finanzierung von Schulmaterialien und Spielzeug

300.000 Menschen obdachlos. Am 7. September 2017 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 8,2 zehn Staaten in Mexiko. Am stärksten waren die Regionen von Oaxaca und Chiapas betroffen, zwei der ärmsten Staaten, mit mehr als 300.000 Einwohnern, die zum Teil alles verloren haben. Nach einem Folgeerdbeben der Stärke 7,1 am 14. September waren rund 10.000 Schulen in […]
Katastrophenhilfe Dominica: Sachspenden

Ersthilfe. Blitzschnell organisierte die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung den Versand von Hilfsmaterial in die Hurrikan-Maria-Krisenregion. Neben 100 Zeltplanen, 100 Erste-Hilfe-Sets und 100 Wasserkanistern wurden auch 200 Schlafsäcke, 200 Fleecedecken, 200 Solarlampen und 200 Taschenlampen sowie 200 Alu-Isoliermatten geschickt.
Katastrophenhilfe Nepal: Ersatzbeschaffung Zelte

Schule starten. Sofort nach dem Beben im Jahr 2015 in Kathmandu organisierte die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung zusammen mit den Maltesern Decken und Zelte für die Betroffenen in der Katastrophenregion. Besonders schlimm trafen die Auswirkungen des Jahrhundertbebens die Stadt Bungamati. Daher organisierte die Stiftung dort eine nachhaltige Versorgung. So entstand in Zusammenarbeit mit der Honorargeneralkonsulin von […]
Renovierung einer serbischen Kindertagesstätte nach Flutkatastrophe

Familie leben. Die Kindertagesstätte Bambi-Lane ist malerisch gelegen. Am Rande der Kleinstadt Loznica, im äußersten Westen Serbiens, am Ufer der Stira. Ein Paradies für Kinder. Doch im Frühjahr 2014 kam der Schock: Das Jahrhunderthochwasser auf dem Balkan vom 18. Mai und den folgenden Tagen riss den Bach aus seinem Bett und hinterließ eine Welle der Verwüstung […]
Nothilfe Taifun-Katastrophe Philippinen

Schnelle Hilfe ist die beste Hilfe. Der Taifun Haiyan, der die Philippinen am 8. November 2013 heimsuchte, war einer der gewaltigsten Stürme der Geschichte. Nach Schätzungen starben mehr als sechstausend Menschen. Insgesamt 14 Millionen Menschen waren von seinen Auswirkungen betroffen und benötigten dringend Hilfe. Über eine Millionen Häuser wurden ganz oder teilweise zerstört und rund vier […]
Renovierung eines Kinderheims im Rahmen der Hochwasser-Notfallhilfe

Renovierung für die Zukunft. Die Flutkatastrophe war vorbei, ihre Auswirkungen noch lange nicht. Tausende Menschen wurden durch den Starkregen und die folgende Flut im Juni 2013 in Leipzig geschädigt, zahllose öffentliche Einrichtungen für Kinder wie Kindertagesstätten, Schulen und Freizeittreffs waren vorerst nicht nutzbar und mussten saniert werden. Zusammen mit arche noVa e.V. finanzierte die Regine Sixt […]
Katastrophenhilfe Ostafrika: Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nach Tansania

Hunger stillen. Angesichts des Leids der Menschen in Ostafrika ermöglichte TRÄNCHEN TROCKNEN der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung zusammen mit den Sixt-Mitarbeitern eine Sendung mit Notfallnahrung und Medikamenten in die Dürreregion in Nord-Tansania. 600 kg Notfallnahrung wurden vom medeor-Lager in Tönisvorst nach Tansania versandt. Im medeor-Lager Tansania wurde die Sendung mit Medikamenten, Infusionen und Antibiotika ergänzt.
Katastrophenhilfe Türkei: 1700 Schlafsäcke nach Erzurum

Unbürokratisch. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und Turkish Airlines halfen Erdbebenopfern in der Region Erzurum in der Osttürkei. 1.700 Schlafsäcke für notleidende Kinder konnten durch erfolgreiche Spendenaufrufe der Sixt-Mitarbeiter in Deutschland und der Türkei angeschafft werden.
Katastrophenhilfe Japan: 300 Schlafsäcke für die Shishiori Grundschule

Mobiles Schlafen. Das Erdbeben im März 2011 war ein großes Seebeben in der japanischen Region Tõhoku. Mit TRÄNCHEN TROCKNEN unterstützt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung zusammen mit dem internationalen Logistikunternehmen Nippon Express Deutschland zahlreiche vom Erdbeben betroffene Schulkinder. So wurden mehrere hundert Schlafsäcke für die Notunterkünfte der Schüler der Shishiori Grundschule in die Stadt Kesennuma geschickt.