Logo Health

>

Projekte

Verbesserte Lebensbedingungen für Familien mit krebskranken Kindern

Gemeinsam mit der Groupe Franco-Africain d’Oncologie Pédiatrique (GFAOP) hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung die Renovierung des Elternhauses, das zum Hôpital d’Enfants Béchir Hamza in Tunis gehört, sowie die Ausstattung des Innenbereichs für Kinder finanziert.

Mit den modernisierten Räumlichkeiten soll die Situation für die behandelten Kinder sowie die ihrer Eltern vor Ort angenehmer gestaltet werden. Denn die Eltern können bei ihren Kindern bleiben, wodurch die Betreuung verbessert und die Abbruchrate der Behandlungen reduziert werden kann.

Die Kinderkrebsstation im Hôpital d’Enfants Béchir Hamza hat 14 Betten und behandelt jedes Jahr etwa 80 neue kleine Patienten. Während ihre Eltern in dem nahegelegenen Elternhaus unterkommen, können die Kinder sich in den Spielbereichen von ihrem oft tristen und eintönigen Krankenhausalltag ablenken – in einem geschützten und kindgerechten Raum.

Info

Logo Health
LANDTunesien
STADTTunis
ZEITRAUM2019-2020

Ähnliche Projekte

Ausstattung einer Frühgeborenen-Station mit medizinischen Geräten

Bethlehem,
Israel

Aufbau therapeutischer Entspannungsmöglichkeiten für Inklusionskinder

Leezen,
Deutschland

Schulräume für die Kinderchirugie

Jerusalem,
Israel

BMW Mini für ambulantes Kinderhospiz

Frankfurt,
Deutschland

Neues Spielzimmer für Mutter-Kind-Haus in Rom

Rom,
Italien

Bau eines Performance Space für die Alder Hey Kinderklinik

Liverpool,
England

Neues mobiles Ultraschallgerät für ambulantes Palliativ Team

Darmstadt,
Deutschland

Kinderfreundliche Gestaltung einer Kinderklinik

Bethlehem,
Israel

Einrichtung eines Multifunktionsraums im Klinikum Kassel

Kassel,
Deutschland

Bastelaktivitäten als Ablenkung vom Krankenhausalltag

Utrecht,
Niederlande