Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Hamburg bietet neben Rettungsdiensten, Erste-Hilfe-Kursen und Hausnotrufdiensten auch die Kinder- und Jugendtrauerbegleitung Lacrima an. In der neuen Lacrima Begegnungsstätte Trauerpier Hamburg konnten dank der Unterstützung der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN der Snoezelraum Ankerplatz sowie der Gruppenraum Sandschloss für trauernde Kinder eingerichtet werden.
Der Snoezelraum mit seinen beruhigenden Licht-, Duft- und Klangelementen, hochwertigen Bodenpolstern und der zentralen Wassersäule schafft eine geschützte Atmosphäre, die zum Verweilen, Entspannen und Loslassen einlädt. Durch gezielte Reizreduktion und sanfte Sinnesstimulation können innere Anspannungen gelöst werden, ein Angebot, das in besonders belastenden Trauerphasen als emotionaler Anker empfunden wird. Ein Kind brachte es nach der ersten Stunde auf den Punkt: „Hier kann ich atmen.“
Bei der feierlichen Eröffnung des Trauerpiers im Juni 2025 nahmen die SIXT-Mitarbeitenden Johannes P., Martin H. und Rabea H. teil. Rabea, die seit zwei Jahren ehrenamtlich bei den Johannitern tätig ist, berichtet: „Als Sixt-Mitarbeiterin habe ich täglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun: Vom Vielreisenden bis zur Familie auf Urlaubsfahrt. Jede Begegnung ist anders, jede Persönlichkeit bringt ihre eigene Geschichte mit. In meinem Ehrenamt als Trauerbegleiterin begleite ich Kinder auf ihrem schwersten Weg. Beides zeigt mir jeden Tag, wie wertvoll echtes Mitgefühl und aufrichtiges Zuhören sind. Ich bin dankbar, Teil des Johanniter-Teams zu sein, in dem wir Kindern nicht nur Räume, sondern echte Lebenswelten voller Hoffnung und Kraft schenken können.“