Logo Welfare

>

Projekte

Individuelle Trauerbewältigung für Kinder

Der Verlust eines geliebten Menschen ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Meist sind Angehörige durch ihre eigene Betroffenheit gelähmt, sodass Kinder ihre Gefühle unterdrücken und verdrängen, weil sie niemandem zur Last fallen wollen. Bei Lacrima, der Trauerbegleitung der Johanniter finden Kinder seit 2016 einen individuellen Weg durch ihre Trauer. Sie trauern gemeinsam und ganzheitlich mit allen Sinnen – durch Malen, Spielen, Toben oder Schreien.

„Tränchen Trocknen“, das Ziel der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung, und „Lacrima“ (dt.: die Träne) Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche“ – schöner könnte das Anliegen, Kindern in Not zu helfen, kaum Hand in Hand gehen. 2018 entstand das Projekt „MaPaPu“.

MaPaPu – die Mama-Papa-Puppe – ist ein ganz persönliches Erinnerungsstück, das aus der Kleidung des geliebten verstorbenen Eltern- oder Geschwisterteils in Handarbeit entsteht. Es gibt Kindern die Möglichkeit, etwas, das nicht zu begreifen und nicht mehr greifbar ist, ein bisschen begreiflicher zu machen, spendet Kindern, deren Seele wackelt, Trost und trocknet ihre Tränen.

Info

Logo Welfare
LANDDeutschland
STADTMinden
ZEITRAUM2018

Ähnliche Projekte

Renovierung und Ausbau eines multifunktionalen Spielplatzes und einem Spielhaus

Budapest,
Ungarn

Ausflug in den Hansa-Park für Jugendhilfeverbund

Rostock,
Deutschland

Neue Ausstattung für Sonderkindergarten

Ulanbaatar,
Mongolei

Neugestaltung eines Spielplatzes

Szeged,
Ungarn

Komplettsanierung für Kindertagesstätte „Dinoko“

Johannesburg,
Südafrika

Ausstattung für die Zukunftsbäckerei in einem Kinderheim

Santo Domingo de los Colorado,
Ecuador

Rollstuhlkarussell für den Sterntalerhof

Loipersdorf-Kitzladen,
Österreich

Hof- und Gartenumgestaltung für das Mutter-Kind-Haus

München,
Deutschland

Sanierung eines Spielplatzes in einem sozialen Brennpunkt

Halle (Saale),
Deutschland

Unterstützung für Training für die Paralympics

Weimar,
Deutschland