Tränchen Trocknen

Initiativen

>

Initiativen

Kinderhilfe zur Weihnachtszeit

Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung arbeitet das ganze Jahr über daran, getreu ihrem Motto „Tränchen Trocknen“ Kindern in Not zu helfen und ein bisschen Freude in ihr Leben zu bringen.

Die Weihnachtszeit bietet sich dafür natürlich besonders an, und auch in diesem Jahr besuchten Regine Sixt und viele Sixt-Mitarbeiter Kliniken, in denen schwerkranke Kinder das Fest verbringen mussten, um mit Geschenken und Aktionen den kleinen Patienten ein weihnachtliches Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.

Prominente Verstärkung bekamen sie von Schauspieler Jan Hartmann (Foto links oben), der die Überraschungstüten fröhlich mit verteilte.

Zu den Traditionen im Hause Sixt gehört der „Wunschbaum“, der, von Regine Sixt initiiert, auch 2018 wieder im Headquarter Pullach aufgestellt wurde: ein großer Weihnachtsbaum, liebevoll geschmückt mit kleinen Sternen, auf denen Wünsche von kranken und bedürftigen Kindern aus diversen Münchner Einrichtungen standen. Neben dem Kinderhospiz München, Haus Atemreich, dem Münchner Waisenhaus und dem Kinderschutzhaus „Zauberwald“ waren auch Kinderwünsche vom Verein lebensmut und der Bayernkaserne, einer Schutzstelle für geflüchtete Kinder und Jugendliche, dabei. Mitarbeiter konnten die einzelnen Sterne herunternehmen und diese zusammen mit dem entsprechenden Geschenk schön verpackt an einer Sammelstelle abgeben. Vertreter der Münchner Einrichtungen holten die Pakete vor Weihnachten ab und bescherten damit die Kleinen zum Weihnachtsfest. Unabhängig von Weihnachten, aber zur selben Zeit, entwickelte sich ein anderes Projekt der Kinderhilfe Stiftung: Zusammen mit dem Verein lebensmut in München realisierte sie das Projekt „FreiRaum“, dass sich an Jugendliche von 13 bis 18 Jahren mit krebskranken Eltern wendet. FreiRaum versteht sich als Anlaufstelle für Fragen sowie Organisation von Hilfe für diesen Personenkreis und soll nach dem Start in München auf ganz Deutschland ausgeweitet werden.

Geplant sind an vielen Stellen auch sogenannte „Schmuseräume“ für krebskranke Eltern und ihre Kinder.

Info

LANDDeutschland
STADTMünchen
ZEITRAUMDezember 2018

Weitere initiativen

Initiativen Marathon 2022

International,
SIXT Franchise Länder

Weihnachtsbesuche 2020 in den SIXT Corporate Ländern

SIXT Corporate Länder

Unterstützung für jüdische Kinder aus Ukraine

Odessa,
Ukraine

Unterstützung für inklusives Schullandheim Wartaweil

Herrsching,
Deutschland

Rucksäcke und Jacken für Kinder aus Ukraine

München,
Deutschland

Neue Sportgeräte für das LIV Village

Durban,
Südafrika

Frühjahrseinsatz auf dem Sternthaler Hof 

Loipersdorf im Burgenland,
Österreich

SIXT Initiativen Marathon

Diverse,
SIXT Corporate und Franchise Länder

Weihnachtsaktionen 2019 in den SIXT Corporate Ländern

SIXT Corporate Länder

DRYING LITTLE TEARS Day zusammen mit Elsa und Anna

Leiden,
Niederlande

Vorweihnachtliche Freude an Münchner Kinderkliniken

München,
Deutschland

Willkommens Geschenke für Kinder aus Ukraine

Stuttgart, Rostock,
Deutschland

Ein Tag in den Bavaria Filmstudios

München,
Deutschland

Kochabende in den Münchner Ronald McDonald Häusern

München,
Deutschland

Hilfe, die von Herzen kommt: CSR Aktion in Polen

Warschau,
Polen

Große Hilfsbereitschaft von SIXT Mitarbeitenden

Pullach,
Deutschland

Spendensammlung für Ukraine Flüchtlinge

Berlin,
Deutschland

Osterbesuche 2021: Überraschung mit Ostergeschenken für 850 Kinder

SIXT Corporate Länder

Rettung für ukrainischen Kinder und ihre Mütter

München,
Deutschland

Spende von Haushaltsgeräte für Flüchtlingsunterkunft

Kelsterbach,
Deutschland

Überraschungen für Kinder während Vorweihnachtszeit in SIXT Franchise Ländern

SIXT Franchise Länder

Hilfe für Flüchtlinge aus Ukraine

Korczowa,
Polen

Weihnachtliche Überraschung für Kinder weltweit

SIXT Franchise Länder

DRYING LITTLE TEARS DAY am Ammersee

Herrsching,
Deutschland