Neue Lern-, Spiel- und Sportmaterialien sowie technische Geräte

Unter dem Motto „Weil jedes Kind eine Chance verdient.“ will die Stiftung Startchance benachteiligten Kindern und Jugendlichen bessere Zukunftsperspektiven ermöglichen, wobei die ganz individuelle Lernförderung im Fokus steht. An sechs Standorten südlich von München werden die Schülerinnen in wöchentlichen Lerngruppen von Pädagoginnen und Lerncoaches betreut. 

Dank der Unterstützung der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN konnten Lern-, Spiel- und Sportmaterialien sowie wichtige technische Geräte angeschafft werden, sowohl für die spielerische Wissensvermittlung als auch für die digitale Bildung und Förderung der Medienkompetenz. 

Durch die Sport- und Spielmaterialien wie Fuß- und Basketbälle, Tischtennisschläger, Brettspiele und Bastelsets entstehen Momente des Zusammenhalts, gemeinsamen Lernens und fröhlichen Miteinanders, wichtige Bausteine für die gesunde Entwicklung der Kinder. Mit den zusätzlich bereitgestellten iPads und Druckern lernen die Kinder, verantwortungsvoll mit digitalen Geräten umzugehen, gezielt zu recherchieren, ihre Projekte auszudrucken und zu präsentieren. So erfahren sie Wertschätzung für ihre Leistungen und gewinnen an Motivation: ein Gewinn, dessen Bedeutung kaum zu überschätzen ist. Die Begeisterung ist groß. So berichtet der Standort Pullach: „Ein Mädchen, das bislang wenig Zugang zu digitalen Medien hatte, entwickelte durch die Arbeit mit dem iPad eine Begeisterung fürs kreative Gestalten und träumt nun schon davon, später vielleicht einmal Grafikdesignerin zu werden. Ohne die Förderung wäre sie vielleicht nie auf diese Möglichkeit gestoßen. Von Herzen vielen DANK!“ 

Info

Logo Education
LAND Deutschland
STADT Metropolregion München
ZEITRAUM 2025

Teilen

Ähnliche Projekte