München, 15. Juli 2025 – Das renommierte Bauunternehmen LEONHARD WEISS und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN freuen sich über die erneut bedeutende caritative Zusammenarbeit. Im Rahmen der Kooperation übergab LEONHARD WEISS gemeinsam mit der Stiftung von Unternehmerin Regine Sixt der Johanniter Kindertagesstätte in Burlafingen und dem Schullandheim Wartaweil in Herrsching einen Spendenscheck in Höhe von 19.750 Euro und 16.676 Euro. Die feierliche Scheckübergabe fand in beiden Einrichtungen am 15. Juli 2025 statt.
LEONHARD WEISS ist ein europaweit tätiges Bauunternehmen, bekannt für hochwertige Bauleistungen und innovative Lösungen im Hochbau, Tiefbau und Infrastrukturbau. Das Familienunternehmen verfügt über umfangreiche Expertise, modernste Technologien und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit – nicht erst seit gestern, mittlerweile seit 125 Jahren. LEONHARD WEISS führt das Engagement fort, gemeinsam mit der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung lokale Institutionen und Kindereinrichtungen zu unterstützen. Dabei ergänzt die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung den großzügigen Förderbetrag und die Mitarbeiter der SIXT SE unterstützen beide Projekte mit Corporate Volunteering Einsätzen, um die geförderten Bereiche umzusetzen.
Durch die großzügige Förderung von LEONHARD WEISS und der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung können nun in beiden Institutionen wichtige Neuerungen umgesetzt werden. In Burlafingen konnte unter anderem eine Matschanlage im Garten installiert sowie die funktionale Inneneinrichtung erweitert werden, in Herrsching wird das Geld genutzt, um den Kräutergarten in ein Outdoor-Klassenzimmer umzugestalten.
Die offizielle Scheckübergabe fand am 15. Juli 2025 in Anwesenheit von Alexander Weiss und Ralf Schmidt, beide Gesellschafter und Geschäftsführer von LEONHARD WEISS, sowie Repräsentanten der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung, der SIXT SE und der beiden begünstigten Einrichtungen statt.
Alexander Weiss, Gesellschafter und Geschäftsführer der LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG über die Spende an die Kindertagesstätte Rasselbande: „Ein Projektvolumen von 19.750,00 EUR – hinter dieser Zahl verbergen sich Begeisterung, Teamgeist und das gemeinsame Ziel, Kindern ein sicheres, kreatives und geborgenes Umfeld zu schenken. Die leuchtenden Kinderaugen, das Lachen auf der neuen Matschanlage sowie das neugierige Entdecken in den neu eingerichteten Räumen – all das ist der wahre Wert unserer gemeinsamen Initiative. Denn jedes Kind verdient einen Ort, an dem es sich frei entfalten, spielen, lernen und einfach Kind sein darf.“
Ralf Schmidt, Gesellschafter und Geschäftsführer der LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG über die Spende an das Schullandheim Wartaweil: „Mit großer Dankbarkeit blicken wir zurück auf ein Herzensprojekt, das wir gemeinsam mit der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung realisieren durften: die Neugestaltung des Kräutergartens sowie die Einrichtung eines Outdoor-Klassenzimmers im Schullandheim Wartaweil. Als Familienunternehmen ist es uns ein echtes Anliegen, Verantwortung zu übernehmen – für die Gemeinschaft, für die Region und vor allem für junge Menschen. Umso mehr freut es uns, mit dieser Initiative eine lokale Einrichtung wie das Schullandheim Wartaweil gezielt unterstützen zu können.“
Regine Sixt, Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN: „Es ist uns eine große Freude, mit verlässlichen Partnern wie LEONHARD WEISS gemeinsam soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir danken LEONHARD WEISS für die wiederholte Unterstützung und das starke Engagement für das Schullandheim Wartaweil und die Johanniter Kindertagestätte in Burlafingen.“