Als im Februar 2022 der Krieg in Ukraine ausbrach, flohen tausende Menschen innerhalb weniger Tage aus ihrer Heimat. Viele kamen zu Fu\u00df \u00fcber die Grenzen der Nachbarstaaten Polen, Rum\u00e4nien, Moldawien, Ungarn und Slowakei an, um der Gewalt und der Zerst\u00f6rung zu entkommen. Dort wurden sie von zahlreichen Hilfsorganisationen und freiwilligen Helfer versorgt, welche zur Stelle waren, um Zeltst\u00e4dte aufzubauen, Essen zu verteilen und Hilfsg\u00fcter zu organisieren.<\/p>\n\n\n\n
Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TR\u00c4NCHEN TROCKNEN hat unverz\u00fcglich gemeinsam mit Partnerorganisationen und unterst\u00fctzt von SIXT Mitarbeitenden zahlreiche Initiativen und Projekte zur Unterst\u00fctzung ukrainischer Fl\u00fcchtlingskinder in ganz Europa durchgef\u00fchrt. Die Hilfe begann mit Unterst\u00fctzung beim Transport<\/a> von Hilfsg\u00fctern und fl\u00fcchtenden Familien und reichte \u00fcber die Ausstattung von Unterk\u00fcnften, bis hin zu Spendenaktionen und Integrationsma\u00dfnahmen.<\/p>\n\n\n\n
Unter anderem wurden die Zeltst\u00e4dte von Habitat for Humanity mit Heizpilzen ausgestattet, so dass die Menschen auch bei den winterlichen Temperaturen nicht frieren mussten. An hunderte von Kinder in Erstaufnahme Einrichtungen in ganz Deutschland wurden Willkommensrucks\u00e4cke<\/a> verteilt und viele der Einrichtungen wurden mit Spielecken, Spielsachen und gro\u00dfen Baustein Sets<\/a> ausgestattet. F\u00fcr die Integration von ukrainische Kinder setzen sich SIXT Mitarbeiter europaweit ein und organisieren Ausfl\u00fcge, unterst\u00fctzen Partnerorganisationen bei Fu\u00dfballtunieren<\/a> und muntern kranke Kinder mit Geschenken auf. <\/p>\n\n\n\n