{"id":1986,"date":"2012-09-09T12:08:00","date_gmt":"2012-09-09T10:08:00","guid":{"rendered":"http:\/\/18.184.73.230\/?post_type=alle_projekte&p=1986"},"modified":"2023-01-17T10:14:51","modified_gmt":"2023-01-17T09:14:51","slug":"neue-therapieraeume-fuer-ein-foerderhauses","status":"publish","type":"alle_projekte","link":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/project\/new-therapy-rooms-for-a-support-center\/","title":{"rendered":"Neue Therapier\u00e4ume f\u00fcr ein F\u00f6rderhauses"},"content":{"rendered":"\n

Ein Tor zum Leben.<\/strong> Zusammen mit Lifegate finanzierte die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung den kompletten Ausbau der Therapier\u00e4ume einer F\u00f6rderschule in Beit Jala. Die christlich gepr\u00e4gte Nachbarstadt von Bethlehem steht f\u00fcr viele Menschen als das „Tor zum Leben“. Denn dort befindet sich Lifegate, das Rehabilitationszentrum dessen Neubau im Juni 2012 er\u00f6ffnet wurde. Im Geb\u00e4ude befindet sich eine F\u00f6rderschule f\u00fcr insgesamt 40 Kinder mit Beeintr\u00e4chtigungen sowie ein Kindergarten, in dem besch\u00e4ftigungs-, sprach- und musiktherapeutische Methoden angewandt werden. Lifegate f\u00f6rdert Kinder nach dem ganzheitlichen Konzept. Alle Lebensbereiche des beeintr\u00e4chtigten Kindes werden gef\u00f6rdert. Lifegate erm\u00f6glicht Ausbildungs- und Arbeitspl\u00e4tze, Operationen und medizinische Rehabilitation sowie Therapien und Hilfsmittelversorgung. Damit leistet Lifegate Pionierarbeit. Es gibt in der Region keine vergleichbare F\u00f6rderschule. Alle F\u00f6rderprogramme ber\u00fccksichtigen die h\u00e4usliche Situation der Kinder und setzen auf die Mitarbeit ihrer Eltern. Die Hilfe von Lifegate kommt mitten in der in der Gesellschaft an. Und sie baut Br\u00fccken zwischen den Menschen, denn auch pal\u00e4stinensische Kinder werden dort behandelt.<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":1987,"template":"","projekte":[14],"class_list":["post-1986","alle_projekte","type-alle_projekte","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","projekte-gesundheit"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/alle_projekte\/1986","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/alle_projekte"}],"about":[{"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/alle_projekte"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1987"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1986"}],"wp:term":[{"taxonomy":"projekte","embeddable":true,"href":"https:\/\/drying-little-tears.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/projekte?post=1986"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}